Brandschutzerziehung bei der Freiwilligen Feuerwehr Lokstedt
Was ist die Brandschutzerziehung und warum machen wir so etwas ?
Wir machen Brandschutzerziehung, damit Kinder und Jugendliche den Umgang mit Feuer lernen, denn sie kennen keine Gefahren. Sie sind vielmehr vom Feuer fasziniert und können dabei nicht einschätzen, wie gefährlich Feuer und dessen Auswirkungen sein können. Mit Verboten allein ist es nicht getan, denn ansonsten machen Kinder es heimlich. Die Kinder sollen bei uns die Brandgefahren und die Wirkung von Feuer und Rauch erkennen und lernen wie man sich zu verhalten hat.
Es ist immer wieder eine Freude den Kindern dieses Wissen spielend zu vermitteln und zu sehen, dass sie begeistert davon sind.
Die Inhalte der Brandschutzerziehung sind vielfältig und dem Alter angepasst, wie zum Beispiel:
- Der Notruf und die 5-W-Fragen
- Was ist Feuer?
- Verhalten im Brandfall
- Wie sieht ein Feuerwehrmann aus und was trägt er alles bei sich?
- Wie rettet mich der Feuerwehrmann im Brandfall?
- Fahrzeugschau
- Strahlrohr spritzen
Zum Schluß erhält jedes Kind noch eine Urkunde über die Teilnahme an der Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehr Lokstedt.
Einige Impressionen ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Bilder: (C) Niendorfer Wochenblatt
Für wen ist das ?
Wir machen die Brandschutzerziehung für Kindergruppen aus Grundschulen, Vorschulen oder Kindergärten aus unserem Stadtteil und der Umgebung.
Grundsätzlich sind wir aber für alles offen, denn selbst eine Gruppe interessierter Senioren war schon einmal bei unserer Brandschutzerziehung.
Historie unserer Brandschutzerziehung
Wieviele Kinder die Brandschutzerziehung bei uns genossen haben, können Sie aus folgender Statistik entnehmen:
Jahr |
Anzahl an Personen |
2010 | 181 |
2011 | 268 |
2012 | 312 |
2013 | 264 |
2014 | 271 |
2015 | 509 |
2016 | 485 |
2017 | 560 |
2018 | 633 |
2019 | 609 |
Stand: 1/2020
Wer wir sind
Zurzeit sind wir ein festes vierköpfiges Team, welches jedoch häufig von anderen Kameraden aus der Einsatzabteilung unterstützt wird.
Unterschiedliche berufliche und familiäre Hintergründe tragen zum Erfolg der bisherigen Brandschutzerziehung bei. Ein Großteil von uns ist Familienvater und hat somit ein Gespür für das "was" und "wie" in der Brandschutzerziehung und für den Umgang mit den Kindern.
Haben Sie Fragen zu unserer Brandschutzerziehung oder möchten unser Angebot sogar nutzen? Dann melden Sie sich bei uns:
Reiner Zimmermann Leiter der Brandschutzerziehung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |